Delinquenzverhalten und Sozialstruktur. Eine kriminalsoziologische Untersuchung in einem unterprivilegierten Wohnquartier Hamburgs.

Enger, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1967

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5403

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, inwiefern eine soziostrukturell schwache Struktur des Lebensraumes und eine sozial-negative Selbstdeutung der Jugendlichen zur Erklärung für die Entstehung und Entwicklung delinquenten Verhaltens herangezogen werden können. Die Untersuchung beruht auf dem Material einer empirischen Erhebung, die im Sommer 1964 in einem (nicht namentlich genannten) Arbeiterviertel Hamburgs durchgeführt wurde. Dabei wurden alle 14 bis einschließlich 18 Jahre alten männlichen Jugendlichen des Viertels (insgesamt 86) sowie deren Mütter (bei einigen auch die Väter) interviewt. Ziel dieser Befragung war es, neben Sozialdaten wie z. B. Alter, Bildung, Ausbildung, Beruf, Einkommen, Wohnverhältnisse, Lebensstandard etc. insbesondere das soziale Selbstverständnis und die Wertvorstellungen sowohl der Eltern wie auch der Jugendlichen zu ermitteln. Die Jungen wurden darüber hinaus über ihr Verhältnis zu Erwachsenen und Gleichaltrigen befragt; erörtert wurde ferner, wie sie sich zu verschiedenen Deliktarten verhalten und an welchen Delikten sie selbst beteiligt waren. Es wird festgestellt, daß sich für das Delinquentwerden folgende Bedigungen als besonders günstig erweisen uneinheitliche Erziehungseinwirkungen der Eltern, geringes Interesse an schulischer Bildung und überhöhtes Interesse an materiellem Einkommen bei den Erwachsenen, große Unterschiede der individuellen Wohn- und Lebensverhältnisse im Viertel sowie soziale Isolation und Diskriminierung. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1967), 97 S., Tab.; Lit.; phil.Diss.; Hamburg 1967

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen