Luftreinhaltung. Vorgehensweise bei der Festlegung von Maßnahmen im Rahmen von Luftreinhalte- und Aktionsplänen bzw. Luftqualitätplänen zur Reduzierung der Luftbelastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid. Eine Arbeitshilfe für die Kommunen, 1. Aktualisierung Mai 2009.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dieser Arbeitshilfe soll den betroffenen Kommunen eine Hilfe an die Hand gegeben werden, wie sie für den Bereich, für den sie zuständig sind, ein zielgerichtetes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket für ihre speziellen Situationen schnüren können, um wirksam, kostengünstig und möglichst wenig bürger- und wirtschaftsbelastend die Vorgaben der Luftreinhaltung und des Gesundheitsschutzes einhalten zu können. Insbesondere beim Stickstoffdioxid sind die europäischen und nationalen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Abgasnormen für Kraftfahrzeuge von großer Bedeutung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LUWG-Bericht; 02/2009