Probleme des Wohnungsbaus, insbesondere der Eigentumsförderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3296-4
IRB: Z 931
IRB: Z 931
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die größte Sicherheit für das Wohnen bietet nach Auffassung der CDU/CSU das Eigenheim und die Eigentumswohnung im Gegensatz zur Mietwohnung, wo deren Vorteile (persönliche Unabhängigkeit und wirtschaftliche Sicherheit) nicht gegeben seien. Bei der Bewilligung öffentlicher Mittel für den Bauträger müßte die Bedingung gestellt werden, die geförderten Wohnungen vorwiegend als Kaufeigentumswohnung oder Kaufeigentum angeboten werden. Sollten die Subventionen im Einzelfall nicht ausreichen, müßte Wohngeld nach dem 2. Wohngeldgesetz in Anspruch genommen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauen und Siedeln, Köln (1973) S. 47-49