Örtliche Finanzkontrolle als Innovationsfaktor.
Kassel University Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kassel University Press
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 761/117
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch befasst sich in einer interdisziplinären Sicht mit dem Innovationsbeitrag der örtlichen kommunalen Prüfung in Deutschland. Diese Prüfungsorganisation ist in der Kommunalverwaltung sowohl für die Prüfung der Jahresabschlüsse als auch für interne Prüfungen zuständig. Ihre Prüfungsleistungen zielen darauf ab, nicht nur die Ordnungs-und Rechtmäßigkeit der Haushalts- und Finanzwirtschaft zu bestätigen, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns zu beurteilen. Ziel war, welchen Beitrag die örtliche kommunale Prüfung zu Innovationen der Kommunalverwaltung leistet. Es wurde untersucht, welche Bestimmungsfaktoren notwendig für die Innovativität sind und welche Wirkung die Innovativität auf Innovationsentscheidungen erzielt. Die empirische Analyse basiert auf Experteninterviews mit Prüfungsleitungen und kontrastierend mit Vertretern deutscher Städte. Die Arbeit erweitert die gegenwärtige Diskussion über Funktion und Qualität der örtlichen kommunalen Prüfung und zeigt, dass neben der Sicherungsfunktion auch eine Initiativ- und Unterstützungsfunktion in Innovationsprozessen wahrgenommen werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
238 S.