Neue Wohngebiete am Ortsrand ländlicher Gemeinden. Städtebauliche Qualität, Landschaftswerte, Ansprüche der Menschen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1596-4
BBR: C 26 554
DST: R 200/1066

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Blickpunkt der in dem Heft dokumentierten Tagung steht die Gestaltung neuer Wohngebiete an den Ortsrändern ländlicher Gemeinden im Münsterland, die im Zusammenhang mit der Diskussion zur Notwendigkeit eines sparsamen Umgangs mit allen Gütern und Ressourcen geführt wird. Geschildert werden aus der örtlichen Verwaltung die Planungs- und Realisierungsprobleme. Anhand eines Planungsbeispiels aus einer ländlichen Gemeinde im Einwirkungsbereich eines nahen Oberzentrums wird beschrieben wie bei der Ausweisung neuer Baugebiete Rücksicht auf den Geländeverlauf, die vorhandene Vegetation und naturräumliche und geschichtliche Strukturen zunehmen ist. Auch bei der Suche nach neuem Wohnbauland fernab von städtischen Ballungsräumen wird eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung als zwingend notwendig erachtet. Vorgestellt werden die Planungen für ein Neubaugebiet im südwestfälischen Bergland, das Arbeiten und Wohnen am Hang verbindet. Als letztes Planungsbeispiel wird Wohnen am Dorfrand im Kernmünsterland beschrieben. gb/difu.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen zur Baupflege; 36

Sammlungen