Der S-Bahn-Südring in Berlin.Eine bedeutende Bauetappe für den öffentlichen Personennahverkehr.

Kapp, N.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0340-952X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1222

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wiederinbetriebnahme des S-Bahn-Südringes und seines östlichen Anschlußstückes bis Baumschulenweg wird die bedeutendste Etappe seit Jahrzehnten für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin.Ab Dezember 1993 fährt die S-Bahn zwischen Westend und Baumschulenweg nicht nur mit Halt auf 15 neuen Bahnsteigen, sondern noch wichtiger ist die Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern.Auf dem 17,3 km langen Südring werden alle vorhandenen Bahnhöfe durchgreifend modernisiert.Aus einer Vielzahl von Bauwerksinstandsetzungen bzw. -neubauten werden einige Beispiele dargestellt.(lf)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Tiefbau-Berufsgenossenschaft

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.516-523

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen