Verbleib in der Pflegefamilie oder Rückführung zu den leiblichen Eltern? Sozialpädagogisches Handeln in Rückführungsprozessen.

Deutsche Liga für das Kind
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Deutsche Liga für das Kind

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1435-4705

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Artikel beschreibt aus sozialpädagogischer Perspektive die fachliche und disziplinäre Relevanz von Rückkehrprozessen von Pflegekindern in ihre Herkunftsfamilie. Die Ausführungen beziehen sich dabei auf Pflegeverhältnisse nach § 33 SGB VIII, die nicht von Anfang an zeitlich befristet, sondern langfristig ausgerichtet waren. Neben aktuellen rechtlichen Forderungen, die die Ausgestaltung der Pflegekinderhilfe betreffen, werden Erkenntnisse und Empfehlungen aus einem Praxisforschungsprojekt vorgestellt, die als Vorschlag für sozialpädagogische Qualitätskriterien zu verstehen sind, um die Gestaltung und Begleitung von Pflegeverhältnissen zu verbessern, in denen eine Rückkehr nicht grundsätzlich ausgeschlossen wird.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Frühe Kindheit

Ausgabe

Nr. 5

item.page.dc-source

Seiten

S. 27-37

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries