Altlasten und Baurecht - eine Herausforderung für die Kommunen.

Kirmer, Petra
Florentz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Florentz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5517

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele Kommunen werden in ihrer täglichen Praxis mit zahlreichen theoretischen und praktischen Problemen in bezug auf Bodenverunreinigungen konfrontiert. Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über die derzeit bekannten Methoden zur Bewältigung des Altlastenproblems von der Erfassung über die Gefährdungseinschätzung bis zur Sanierung. Der zweite Teil behandelt den Umgang mit den Altlasten in der Bauleitplanung. Auch hier wird, wie in der gesamten Arbeit, ein möglichst vollständiger Überblick über die Handlungsmöglichkeiten und -pflichten der Kommunen gegeben. Der folgende Teil geht auf die Altlastenbewältigung als Aufgabe der Baugenehmigungsbehörde, die teilweise auch eine Gemeinde sein kann, ein. Danach werden die Amtshaftungs- und Entschädigungsansprüche gegen die Gemeinden dargestellt. Eine Studie des Falles der Bebauung des "Weyl-Geländes" in München-Pasing beschließt die Arbeit. Das zugrunde gelegte Landesrecht ist das bayerische. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 279 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung; 364

Sammlungen