Auswirkungen der EU-Osterweiterung für Hessen: Die außenwirtschaftlichen Verflechtungen Hessens mit den Beitrittsstaaten.

Bauer, Claus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2002/3370

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Zunächst wird über die Außenhandels- und Direkt-Investitionsbeziehungen Hessens mit Mittel- und Osteuropa (MOE) vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung berichtet. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das weitgehend neue Phänomen der Direktinvestitionen gelegt. Dem eigentlichen analytischen Teil werden einige Ausführungen zum Integrationsprozess vorangestellt: eine Skizze der institutionellen Ausgestaltung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und MOE in den letzten zehn Jahren sowie der aktuelle Stand der Beitrittsverhandlungen und die kompakte Darstellung der Liberalisierungsbemühungen bezüglich des Waren- und Kapitalverkehrs zwischen der EU und MOE. Die empirische Analyse der Außenhandelsbeziehungen Hessens mit MOE einschließlich der Analyse der Struktur des hessischen Außenhandels mit MOE nach Waren- und Warenuntergruppen und die Untersuchung der Direktinvestitionen Hessens nach MOE (und umgekehrt) auf Basis der Bestandsstatistik der Direktinvestitionen der Deutschen Bundesbank bilden den Schwerpunkt. Ein angehängter Länderteil stellt in tabellarischer und graphischer Form für die zehn Beitrittsländer zum Teil ergänzendes Datenmaterial mit dem Schwerpunkt Außenhandel zur Verfügung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

II, 98 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

FEH-Report; 636

Sammlungen