Geodaten für mehr Lebensqualität in Städten. Wie sich mithilfe von Data und Location Technology städtischer Lebensraum besser verwalten und verteilen lässt.

Wille, Jens
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baiersbronn

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

2849563-9

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verteilung des vorhandenen Raumes in Großstädten gerät zunehmend zum Konfliktstoff. Wohn- und Geschäftsraum, Freiflächen und Grünzonen stehen in Konkurrenz zu Straßen und Verkehrsflächen. Dazu trägt auch die steigende Mobilität bei - immer mehr Verkehrsteilnehmer konkurrieren um immer weniger freie Flächen. Die knappe Ressource Raum verlangt eine sorgsame Verwaltung. Hierzu kann die Aufbereitung und Analyse von Geodaten einen wichtigen Beitrag leisten. Digitale Technologien unterstützen Stadtverwaltungen und Unternehmen unter anderem dabei, Mobilität effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Einsatzmöglichkeiten reichen jedoch weit darüber hinaus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin

Ausgabe

4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

78-82

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen