Leitungsgebundene Wärmeversorgung in Ballungsgebieten. Tl. 3. Probleme beim Abbau mehrschieniger Versorgungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Frage ist, wie eine mehrschienige Versorgung (Erdgas, Fernwärme) abgebaut werden kann mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit beider Versorgungssparten zu erhöhen, indem insbesondere die Kapital- und Unterhaltungskosten für die Versorgungsnetze gesenkt werden. Hierzu erörtert der Autor technische und rechtliche Probleme des Abbaus mehrschieniger Versorgungen und nennt dazu Lösungsmöglichkeiten. Er geht ferner auf das Problem der Einschränkung der Wahlfreiheit des Kunden ein und präsentiert Vorschläge zur Optimierung des Wärmeverkaufs. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 32(1979)Nr.3, S.165-169, Abb., Lit.Schluss.