Bericht zur Grundwassererkundung in Bayern.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4834-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1971 werden die Grundwasservorräte Bayerns systematisch erforscht, um einen umfassenden, hydrogrologisch belegten Überblick über die Grundwasservorkommen und die Möglichkeiten ihrer Nutzung als Trinkwasser zu erhalten. Mit dem 1974 veröffentlichten Programm "Grundwassererkundung in Bayern" sollen die Voraussetzungen für eine optimale Nutzung der Grundwasserreserven Bayerns i.S. des Landesentwicklungsprogramms gesichert werden. Die wesentlichen Arbeiten des Erkundungsprogramms wurden 1985 baulich abgeschlossen. Die inzwischen erfolgten Auswertungen der Einzelerkundungen tragen dazu bei, die Ausgangswerte zu Planungen der Wassergewinnung weiter zu verbessern und zu konkretisieren. Dieser Bericht faßt die Ergebnisse des Auftrages zusammen: hydrologische Voraussetzungen, das Erkundungsprogramm, Maßnahmen und Kosten, Wertung der erkundeten und bekannten Vorkommen und eine tabellarische Zusammenstellung der Maßnahmen und Ergebnisse für die 18 Regionen des Landesentwicklungsprogramms. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Grundwasser, Grundwasservorkommen, Grundwassererschließung, Trinkwasserversorgung, Wasserschutzgebiet, Wassergewinnung, Versorgung, Landesentwicklungsprogramm, Versorgung/Technik, Wasser

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: Selbstverlag (1990), 71 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Grundwasser, Grundwasservorkommen, Grundwassererschließung, Trinkwasserversorgung, Wasserschutzgebiet, Wassergewinnung, Versorgung, Landesentwicklungsprogramm, Versorgung/Technik, Wasser

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft; 23