Aktive Kernbereiche in Hessen. Einzelmaßnahme "Aufwertung der Wege zum Mainufer".

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Förderprogramm "Aktive Kernbereiche in Hessen" hat sich zum Ziel gesetzt, das urbane Leben in den Zentren und Kernbereichen nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Der Stadtteil Fechenheim ist 2008 in das Förderprogramm aufgenommen worden. Das integrierte Handlungskonzept ist die Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln und dient als Leitfaden für die Umsetzung von Maßnahmen während der Programmlaufzeit. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei im Handlungsfeld Stadtbild und Freiraum, in dessen Rahmen nun fünf Gassen im Fechenheimer Stadtkern baulich aufgewertet wurden. Als wesentliche Maßnahme war deshalb festgelegt worden, die zentralen Bereiche des Altstadtkernes durch konzeptionelle Gestaltung miteinander zu verknüpfen und gleichzeitig den öffentlichen Raum aufzuwerten. Aus diesem Grund wurden im letzten Jahr fünf der Gassen grunderneuert. Mit der Planung wurde das vorhandene Durcheinander harmonisiert und der verbindende Charakter betont. Mit dem Abschluss der Baumaßnahme Anfang 2017 wurde das Teilprojekt "Aufwertung der Wege zum Mainufer" erfolgreich abgeschlossen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

48 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries