Die Berücksichtigung des Fremdenverkehrs in bayerischen Programmen und Plänen - eine Zielanalyse.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Land Bayern hat zahlreiche Programme und Pläne aufgestellt, in denen vereinzelt Aussagen, den Fremdenverkehr betreffend, jedoch ohne Zielcharakter, enthalten sind. Ebenso dient das Fremdenverkehrsförderungsprogramm als Rahmenprogramm lediglich der Subventionierung der gewerblichen Fremdenverkehrsgebiete. ,,Die Addition der im Entwurf des Landesentwicklungsprogramms verstreuten unmittelbaren und mittelbaren fachlichen und regionalen Ziele für den Fremdenverkehr ergibt noch kein die Bedürfnisse des Fremdenverkehrs an Raum- und Infrastruktur und die sich hieraus ergebenden Zielkonflikte abwägendes Steuerungsinstrument''. Erst die Regionalpläne, z.Z. erarbeitet, werden Aussagen zu Zielüberlagerungen ermöglichen und den Rahmen zur Steuerung der Fremdenverkehrsentwicklung als Ziel der Raumordnung und Landesplanung fixieren.

Beschreibung

Schlagwörter

Fremdenverkehrspolitik, Landesentwicklungsprogramm, Wirtschaftspolitik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1975), 11, S. 597-616

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Fremdenverkehrspolitik, Landesentwicklungsprogramm, Wirtschaftspolitik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries