Die wirtschaftliche und politische Entwicklung in den Stadtkreisen Kiel und Neumünster 1929-1933 nebst einer Untersuchung über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Stadt Flensburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1942
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach den materiellen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die drei Städte. Statistische Vergleiche führen dabei zu dem Ergebnis, daß alle drei Kommunen von der Depression überdurchschnittlich früh und hart getroffen wurden. Während Kiel und Flensburg bereits vor Einsetzen des Konjunkturabschwungs infolge von Bestimmungen der Siegermächte nach 1918 stark geschwächt waren, geriet Neumünster ab 1929 durch die einseitige Wirtschaftsstruktur und Bevölkerungsschichtung in eine prekäre Situation. Unzulänglichkeiten der Arbeitslosenfürsorge, Hilflosigkeit der Reichsregierungen, steigende Konkurse und wachsende Steuerlasten führten zu einer aktiven Rechtsradikalisierung vor allem der Mittelstandsbürger. So sind neben ideologischen und psychologischen Momenten vor allem die katastrophalen wirtschaftlichen Auswirkungen für den Aufstieg der NSDAP ausschlaggebend gewesen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1973), V, 243 S., Tab.; Lit.; Zus.(phil.Diss.; Kiel 1975)