Standortwahl der Unternehmen. Ein Überblick über empirische Gründe, Prozesse und Kriterien der unternehmerischen Entscheidungsfindung.

Salmen, Thomas
Tectum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tectum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1901

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Unternehmen bilden nicht zuletzt durch die Bereitstellung von Arbeitsplätzen die Grundlage für das Wohlergehen einer Region. Um die bestehenden Unternehmen am Standort zu halten und zusätzliche Unternehmen anzusiedeln, ist es notwendig, deren Entscheidungsprozess und spezifische Anforderungen an einen Standort zu kennen. Das Buch gibt anhand der Darstellung verschiedener empirischer Studien und Unternehmensbefragungen einen umfassenden Überblick über Gründe, Prozess und Kriterien der unternehmerischen Standortwahl und zeigt spezifische Verhaltensmuster je nach Branche, Betriebstyp, Betriebsgröße und Investitionsmotiv auf. Auch wird dargestellt, welche kommunalen Aktivitäten aus Sicht der Unternehmen einen Einfluss auf Standortentscheidungen haben. Zusammen mit dem vorgestellten Konzept bilden diese empirischen Ergebnisse die Basis für Kommunen und Wirtschaftsförderungsgesellschaften, unter Berücksichtigung der individuellen regionalen Stärken und Schwächen unternehmerische Zielgruppen für ein zielgruppenorientiertes Standortmarketing zu definieren. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

115 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen