Schleswig-Holstein unter dem Hakenkreuz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2506

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die von der Evangelischen Akademie Nordelbien veranstaltete Tagungsreihe verfolgt das Ziel der Aufarbeitung des Aufstiegs, der Herrschaft und der Niederwerfung des Nationalsozialismus regionalbezogen auf Schleswig-Holstein. Die weitgespannte Thematik läßt sich in vier Themenkomplexe unterteilen, zu denen jeweils die auf den Tagungen gehaltenen Vorträge in überarbeiteter Form vorgelegt werden. Aufstieg und Machtübernahme der Nationalsozialisten werden aus den sozialen Strukturen des Kaiserreichs hergeleitet, die jeweiligen Veränderungen, aber auch Kontinuitäten dargelegt. Als Formen des Widerstandes im Dritten Reich werden der kirchliche und der proletarische Widerstand besprochen und der Begriff des Widerstands einer kritischen Überprüfung unterzogen. Wissenschafts- und Kunstpolitik der NSDAP werden in ihren charakteristischen Merkmalen bestimmt. Die Besonderheiten der Entnazifizierung und neue rechtsradikale Strömungen in Schleswig-Holstein werden im vierten Themenkomplex behandelt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Segeberg: Selbstverlag (1985), 283 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dokumentationen; 7

Sammlungen