Qualitätsorientiertes Umweltschutzmanagement im Tourismus. Empirische Untersuchung und Entwurf eines nachfrageorientierten Modells zur Umweltkennzeichnung touristischer Leistungen.
VVF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VVF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2371
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Aktuelle Entwicklungen in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis forcieren die Integration von Qualitätsaspekten in das betriebliche Umweltschutzmanagement. Produktkennzeichnungen gelten in diesem Kontext als wichtige Instrumentarien zur Realisierung angestrebter Unternehmensziele. Auch im Tourismus wird der Einsatz von Umweltkennzeichnungen seit geraumer Zeit thematisiert und in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Seit den siebziger Jahren hat sich die Anzahl der sogenannten Umweltgütesiegel, mit denen dem Touristen eine bestimmte Umweltverträglichkeit der erstellten Leistungen signalisiert werden soll, vervielfacht. Hieraus resultiert eine starke Heterogenität unterschiedlichster Kennzeichnungsformen, die zunehmend kritisiert wird. Die Autorin vertritt die Auffassung, dass im Zuge einer angestrebten Homogenisierung nicht einseitig die Bedürfnisse der Anbieter berücksichtigt werden sollten, sondern auch die Anforderungen der touristischen Nachfrage. Bislang liegen jedoch keine umfassenden und verlässlichen Erkenntnisse hierzu vor. Im Zentrum steht daher eine vom Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) geförderte empirische Untersuchung, in deren Rahmen eine repräsentative Befragung von deutschen Touristen zum Thema "Umweltkennzeichnungen" durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Untersuchung fließen in den Entwurf eines Modells ein, welches als praxisorientierte Basis zur Entwicklung einer nachfrageorientierten Kennzeichnung von Umweltaspekten touristischer Leistungen dienen kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 279 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaft und Raum; 4