Hauptstadt Berlin. Internationaler städtebaulicher Wettbewerb 1957/58. Ausstellung im Martin-Gropius-Bau v. 3.11.90-6.1.91.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/5353
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit einer bisher unbekannten Dynamik entwickelt sich Berlin zum Bindeglied und zur Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa. Wie in keiner anderen Stadt liegen im Interesse Berlins große Flächen dafür brach, die außergewöhnliche Entwicklungschancen verkörpern. Nach dem Umbruch und der Vereinigung der beiden Teile Deutschlands wird heute nach einer neuen Vision für ein neues Berlin gesucht. In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, welchen Gewinn man aus früheren Planungsideen ziehen kann, die über vier Jahrzehnte aufgrund der Teilung nicht fortentwickelt werden konnten. Es werden jetzt Szenarien benötigt, die die neuen Aufgaben der Stadt beschreiben, ohne daß es dabei zu ökologischen Belastungen und sozialen Verschiebungen im größeren Ausmaß kommen darf. Der Katalog weitet den Blick - wenn auch aus einer sicher notwendigen distanziert-kritischen Sicht - auf den Anspruch, in großen zeit- und raumübergreifenden Dimensionen zu planen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1990), 300 S., Kt.; Abb.; Lit.