Rechnergestützte Ermittlung, Bewertung und Bearbeitung von Altlasten.

Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4103

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band stellt im Querschnitt verschiedene rechnergestützte Verfahren und Techniken vor, mit denen ein Zugang zum Komplex Altlasten insbesondere für die Verantwortlichen in Kommunen, Fachbehörden und Betrieben ermöglicht wird. Zwei überblicksartige Beiträge stellen den Einsatz komplexerAltlasteninformations-, Altlastenbewertungs- und - controllingsysteme und berichten über den Stand der Entwicklung von DV-Systemen bei der Altlastenbehandlung. Die übrigen 12 Beiträge sind entweder Dokumentationen über die Leistungsfähigkeit einzelner Programme und Systeme, oder Erfahrungsberichte vom Einsatz solcher Programme in Kommunen oder in Pilotprojekten. ESPERAL ist ein Assistenzsystem zur Bewertung von kontaminationsverdächtigen Flächen, ALTEXSYS und ALTSANI dienen der Altlastensanierung, ISAL-Plus ist ein dialogorientiertes Datenbankprogramm zur Erfassung und Bewertung von Altlastenflächen. Ein weiteres vorgestelltes System ist FEFLOW, mit dem der Eintrag von Schadstoffen im Grundwasser simuliert werden kann. Die übrigen Beiträgebeschäftigen sich mit der Fernerkundung als Grundlage für EDV- gestützte Bildverarbeitung, stellen die Datenbank des Altlastenkatasters Berlin vor und geben einen Überblick überdie Instrumente, die heute für das kommunale Altlasten- Management zur Verfügung stehen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

239 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxis der Umwelt-Informatik

Sammlungen