Grün in Osnabrück. Ein Führer durch öffentliche Gärten, Straßen und Plätze.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3807
IRB: 65GRUE

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das ist eine Beschreibung von 39 öffentlichen oder öffentlich zugänglichen Gärten, Straßen und Plätzen in Osnabrück. Fotos, Zeichnungen und Grundrisse ergänzen den Text, Hinweise auf wichtige Pflanzen und Baumaterialien vervollständigen die Beschreibung. Ein einleitender stadtgeschichtlicher Abriß zeigt die Entwicklung der Stadt und vermittelt Zusammenhänge, die für die Entstehung städtischer Freiräume von Bedeutung sind. Beschrieben werden in diesem Grünführer Anlagen, die besonderen historischen, städtebaulichen, gestalterischen und/oder sozialen Wert besitzen. Unter den bekannten Gartenanlagen ist beispielsweise der 1833 begonnene Bügerpark zu nennen, ein zeitgenössisches Beispiel ist der 1984 umgebaute Nikolaiort. Der Grünführer will den Blick aber auch auf weniger bekannte Anlagen lenken und vor allem dazu beitragen, Verständnis für Umweltfragen zu wecken. Deshalb ist ein besonderes Kapitel der Vegetation in der Stadt gewidmet, wie sie sich in Form von Alleen, markanten Einzelbäumen sowie Hecken und Kletterpflanzen darstellt. In einem weiteren Teil werden Materialien und Details gezeigt, etwa Bodenbeläge, Treppen, Mauern, Sitzgelegenheiten oder Pergolen. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtentwicklungsplanung, Öffentliche Grünfläche, Stadtgrün, Grünplanung, Freiflächenplanung, Grünflächenplanung, Garten, Straße, Platz, Vegetation, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bramsche: Rasch (1985), 122 S., Abb.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtentwicklungsplanung, Öffentliche Grünfläche, Stadtgrün, Grünplanung, Freiflächenplanung, Grünflächenplanung, Garten, Straße, Platz, Vegetation, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries