Housing and the state in the Third World - misperceptions and non-perceptions in the international debate. (Das Wohnungsproblem und die Rolle des Staates in Ländern der Dritten Welt - falsch oder nicht wahrgenommene Realitäten in der internationalen Fachdiskussion.)

Blomkvist, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1613

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der seit langem andauernden Diskussion um die richtige Strategie zur Verbesserung der Wohnungsversorgung in den Entwicklungsländern wird immer stillschweigend von einer Rolle und einem Selbstverständnis des Staates ausgegangen, wie es zwar europäischer Tradition entspricht, nicht jedoch der Situation in den Entwicklungsländern. Statt einem universalistischen Staat, der nach eigenen Regeln handelt, ist in den Entwicklungsländern meist von einem partikularistischen Staat auszugehen, der sich wechselnden Einzelgruppen verpflichtet fühlt. An die Stelle formeller Regelungen als Handlungsmaxime treten Faktoren wie Freundschaft, politische Verbindungen oder Stammeszugehörigkeit. Dieses Politikverständnis hat weitreichende Folgen für die Implementation von Wohnungsbauprogrammen, aber auch in allen anderen Politikfeldern. Bevor weiter über eine Verbesserung der vorhandenen Programme nachgedacht wird, sollte man sich über die Folgerungen aus dieser Rolle des Staates in Entwicklungsländern klar werden. Der Beitrag belegt diese Argumentation mit Beispielen aus Indien. Als eine Voraussetzung, Programme effektiver und für die Öffentlichkeit transparenter zu verwirklichen, wird die Schaffung eines qualifizierten öffentlichen Dienstes gesehen, der selbstbewußt dem Allgemeinwohl verpflichtet ist. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Scand.Hous.Plann.Res.(SHPR); Stockholm, 6(1989), Nr.3, S.129-141, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen