Luftverkehr im Wandel. Chancen und Risiken der Zukunft. 10. Luftverkehrsforum, 6. Februar 2003 in Frankfurt am Main.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2734
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge beschäftigen sich mit der Zukunft des Luftverkehrs in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über die Dreigliederung des Luftverkehrs: den großen Netz-Airlines und ihren Allianzen, den Unternehmen von regionaler Bedeutung (zumeist ohne Allianz-Bindung) und dem Leisure-Bereich (Ferienfluggesellschaften, No-Frills oder No-Service Airlines). Weitere Themen sind die Perspektiven der europäischen Luftfahrtindustrie für die nächsten zehn Jahre, die Zukunftsrolle der Flughäfen (Schwerpunkt: Verbundstrategien), die Entwicklungen der Flugsicherung in Europa, die Finanzierung des Luftverkehrs (Flugzeuge, Flughäfen, Flugsicherung), die Entwicklung des touristischen Flugverkehrs. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Luftverkehr , Flughafen , Verbund , Strukturwandel , Zukunft , Sicherheit , Finanzierung , Dienstleistung
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 260