Der Einfluss des Bodenpreisniveaus auf die Bebauungsdichte von Wohnareal. Eine empirische Untersuchung in den Kantonen Basel-Landschaft und Zürich. The influence of land prices on residential hosing density. An empirical analysis in the Cantons of Basel-Landschaft and Zurich.

Schmitt, Marcel/Seidl, Irmi
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Siedlungsflächenausdehnung, an der Wohnzonen wesentlichen Anteil haben, wird unter anderem diskutiert, welchen Beitrag ökonomische Instrumente wie Lenkungsabgaben zu einer haushälterischen Bodennutzung in Wohnzonen leisten können. Um die Lenkungswirkung von Abgaben beurteilen zu können, sind Informationen darüber nötig, in welchem Ausmaß Wirtschaftssubjekte ihre Inanspruchnahme von Baufläche bei Bodenpreisänderungen anpassen. Im Beitrag wird anhand von Datenmaterial aus den Kantonen Basel-Landschaft und Zürich untersucht, ob und wie stark die Bebauungsdichte von Wohnarealen durch das Bodenpreisniveau beeinflusst wird. Als Indikatoren für die Bebauungsdichte dienen die Grundstücksgröße von Einfamilienhäusern, die Ausnützungsziffer und der Ausbaugrad. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 93-103

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen