Aktuelle Probleme der kommunalen Neugliederung.

Hoppe, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1567-5 SIDOC

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen untersucht der Autor Probleme, die bei der Neuordnung von Gemeinden unter sachlichen und Verfassungs-Gesichtspunkten auftreten. Die Grundsätze für die Neuordnung beruhen im allgemeinen auf raumplanerischen und verwaltungswissenschaftlichen Überlegungen, die sich in Modellen und Richtlinien für die Neuordnung niederschlagen. Der Verfasser untersucht Neuordnungsmodelle, die aus der Verknüpfung von ordnungsrelevanten Realfaktoren, deskriptiven Ordnungsbegriffen und normativen Ordnungsmaßstäben ergeben. Kritisch betrachtet werden vor allem Verfahren der Alternativenauswahl bei verschiedenen Möglichkeiten der Neuordnung unter entscheidungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ernst, Werner u. a.; Raumordnung und Verwaltungsreform; Hrsg.Universität Münster, Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen, Zentralinstitut für Raumplanung Münster, (1973) S. 123-147,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 5

Sammlungen