Arbeitsmarkt und Arbeitsplätze - Möglichkeiten und Grenzen der Stadt- und Regionalplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/5022-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
KO
S
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Band aus der "Manuskriptreihe" des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen werden zwölf Beiträge vorgelegt, die sich mit dem Problem "Arbeitsmarkt und Arbeitsplätze - Möglichkeiten und Grenzen der Stadt- und Regionalplanung" beschäftigen. Dabei werden u. a. diskutiert: Wirksamer Umweltschutz durch Verkehrsberuhigungen als Beitrag zu einer aktiven Beschäftigungspolitik in Stadt und Region. - Kommunale Technologieförderung, Erfahrungen der kommunalen Spitzenverbände. - Erfahrungen arbeitsorientierter Planungsberatung in einer ländlichen Industrieregion - das Beispiel Nordhessen. - Beschäftigungsperspektiven des verarbeitenden Gewerbes im Wirtschaftsraum Augsburg. - Ansatzpunkte einer arbeitsorientierten Regional- und Strukturpolitik in der Industrieregion Mittelfranken sowie das Thema - Die Gemeinden in der Arbeitswelt - Anmerkungen zur Arbeitsmarkt- und Kulturpolitik. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1986?), Getr.Pag., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Manuskriptreihe ISW; 3