Städtebauförderung in Gebieten mit Funktionsschwächen. Querschnittsauswertung von Sanierungsmaßnahmen zur Behebung eines funktionellen Mißstands.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2082
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das im Rahmen der Vorbereitung des Baugesetzbuches in Auftrag gegebene Gutachten untersucht die bisherigen Erfahrungen der Praxis bei der Bewältigung der Aufgaben der Sanierung mit dem Instrument der Städtebauförderung vor allem unter der Fragestellung, ob sich hieraus ein eventueller Änderungsbedarf ergibt. Beachtung finden dabei vor allem die Aufgaben im Bereich der Reaktivierung von Industrie- und Gewerbebrachen, der Lösung von Umweltproblemen in Gemengelagen, städtebauliche Vorhaben in Verbindung mit Bodensanierungsmaßnahmen, der Aktivierung städtebaulicher Restflächen und der Nachbesserung von Großsiedlungen. Zur Untersuchung gelangten dabei 26 Sanierungsbeispiele aus dem gesamten Bundesgebiet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1986), 110 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.117