Energieprognose für Deutschland. Esso-Studie mit Voraussage bis zum Jahr 2010. Stand - Dezember 1995.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0720-3438

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 386

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bevölkerungsentwicklung, Rohölpreise, Energiesparen durch gezielte politische Maßnahmen und Verhaltensänderung, steigendes Umweltbewußtsein und Effizienzsteigerungen durch technologischen Fortschritt bleiben wichtige Einflußgrößen für die neue Esso-Energieprognose. Daraus läßt sich für das Zieljahr 2010 in der Bundesrepublik Deutschland zusammenfassend folgendes Ergebnis ableiten: Der Energieverbrauch bewegt sich auf einem Niveau, das gegenüber heute trotz einer um 50 Prozent höheren Wirtschaftsleistung nur geringfügig höher liegt. Die auch weiterhin bestehende Entkoppelung von Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum ist die Folge einer langfristig stagnierenden Bevölkerungszahl, einer Annäherung an Sättigungsgrenzen in allen Verbrauchssektoren und eines anhaltenden technologischen Fortschritts. Die bisher erfolglosen Energie- weitere Entwicklung der Keinenergie und des deutschen Steinkohlenbergbaus in Deutschland offen. Esso hat sich für eine vorsichtige Bewertung der künftigen Rolle dieser beiden Energieträger entschieden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wärmetechnik

Ausgabe

Nr.7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.387-392

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen