Energieeinsparung durch Verkehrsbeeinflussung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 161
BBR: Z 151
BBR: Z 151
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Mineralölverbrauch im Straßenverkehr betrug 1978 23 Mio. t Benzin und 9 Mio. t Dieselkraftstoff. Dieser Verbrauch kann durch verkehrsbeeinflussende Maßnahmen gesenkt werden. Unter günstigen Bedingungen ergibt sich für Stadtstraßen, Landstraßen und Autobahnen ein Schätzwert von 19,2 Mio. t. Das sind 4,6 Mio. t. weniger als der tatsächliche Verbrauch. Verkehrslenkende Maßnahmen beeinflussen gleichzeitig günstig die Unfälle und die Zeitersparnis. Die reduzierbaren jährlichen Unfallkosten werden mit 59 Mrd. DM, die Zeitersparnisse mit einem Wert von 7,8 Mrd. DM angegeben. Maßnahmen der Verkehrsleittechnik sind Lichtsignalanlagen, Wechselsignalbetrieb, Parkleitsysteme, Park-and-Ride-Anlagen, Fahrgemeinschaften, Stauvermeidung, Geschwindigkeitsbeschränkung. Durch Koordinierung einzelner Maßnahmen kann eine optimale Wirkung erzielt werden. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße + Autobahn, Bonn 32(1981)Nr.7, S.266-271, Abb., Tab., Lit.