Ziele für das Wohnungswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4041-13.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wohnungswesen der Region zeichnet sich durch einen relativ hohen Versorgungsgrad aus. Insbesondere bei den kleinen Wohnungen erübrigen sich gezielte Planungen wegen des überdurchschnittlichen Angebots, während der Bestand an Wohnungen mit mehr als fünf Räumen sowie an Eigentümerwohnungen nicht ausreichend scheint, um den voraussehbaren Wohnungsbedarf zu befriedigen. Vorrangig gefördert werden soll der Wohnungsbau in Zentralen Orten, im Einzugsbereich von überörtlich bedeutsamen Erwerbsstellen sowie im Zuge einer städtebaulichen Neuordnung und Sanierung. Darüberhinaus sollen der Bau von Ferienhäusern bzw. -wohnungen in geeigneten Erholungsschwerpunkten ermöglicht werden. Die Wohnungsbauziele werden für die einzelnen Mittel-und Nahbereiche auf der Basis von Strukturdaten zum Wohnungsbestand dargestellt und erläutert. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1979), 39 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Regionalplan mittlerer Oberrhein; 13