Es ist an der Zeit, den ÖPNV neu zu definieren.

Union Internationale des Transports Publics
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Union Internationale des Transports Publics

Sprache (Orlis.pc)

BE

Erscheinungsort

Brüssel

Sprache

ISSN

1016-796X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1309
TIB: Z 2072

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der wachsende Druck der Umweltanforderungen, die Verschlechterung der Bedingungen des Automobilverkehrs, die Abnahme der Erdölreserven und der Anstieg der Kraftstoffpreise begünstigen die Entstehung von Verkehrslösungen, die weniger Raum in Anspruch nehmen, weniger Energie verbrauchen und geringere Treibhausgasemissionen aufweisen. Zu den Lösungen gehören sowohl die herkömmlichen öffentlichen Verkehrsmittel als auch das Zufußgehen und die Zweiräder. Sie bieten allerdings nicht die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die charakteristisch für das Privatfahrzeug sind. Angesichts dieser Feststellung hat die UITP (Union Internationale des Transports Publics) ein Positionspapier veröffentlicht, das zur Entwicklung der kombinierten Mobilität aufruft, die zusätzlich zum ÖPNV andere Fortbewegungsmittel wie Car-Sharing, Taxi und Fahrrad umfasst. Ist das ausreichend? Sollte nicht die Definition des ÖPNV selbst überdacht und zu einem Paradigmenwechsel aufgerufen werden?

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Public transport international/Transport public international/Der öffentliche Nahverkehr in der Welt

Ausgabe

Nr. 5

item.page.dc-source

Seiten

S. 45-47

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries