Stickoxidminderung in Abgasen. Möglichkeiten zur Minderung mittels selektiver Reduktionsverfahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0251-0960
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stickstoffhaltige Reduktionsmittel wie Ammoniak oder Harnstoff gestatten die selektive Reduktion der Stickoxide in Abgasen. Während die selektive katalytische Reduktion (SCR) bei Temperaturen von 150 bis 500 Grad C bei der Wahl des Reduktionsmittels keinen Einfluss auf die Zusammensetzung des gereinigten Abgases zeigt, ist die Verwendung von Harnstoff beim selektiven, nicht katalytischen Reduktion-Verfahren (SNCR) bei hohen Temperaturen von 800 bis 1100 Grad C mit der Bildung zusätzlicher Nebenprodukte, insbesondere Lachgas und Isocyansäure, verbunden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Schweizer Ingenieur und Architekt
Ausgabe
Nr.38
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.693-700