Das Bauordnungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung, Stand, Regelungsprobleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3750
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bauordnungsrecht bezieht sich grundsätzlich nur auf die Anforderungen an die bauliche Anlage als Einzelmaßnahme unter primär sicherheitsrechtlichen Bedingungen. Das Bauordnungsrecht, als Teil des öffentlichen Rechts, weist aber auch enge Beziehungen mit dem übrigen Baurecht auf. Die Arbeit enthält deshalb eine eingehende Untersuchung der bauordnungsrechtlichen Normierungen unter dem dargestellten Aspekt seiner vielfältigen Wechselbeziehungen und Verflechtungen mit dem übrigen Baurecht und anderen Rechtsbereichen. Nach einem historischen Abriß werden die wesentlichen Regelungsbereiche des Bauordnungsrechts, d. h. der Anwendungsbereich, der Regelungsgegenstand, die Aufstellung und der Vollzug dargestellt. Dabei wird das Spannungsverhältnis zwischen früherer polizeirechtlicher Gefahrenabwehr und moderner sozialstaatlicher Gefahrenvorsorge deutlich. Es werden wertvolle praktische Ergebnisse für die moderne sozialstaatliche Gefahrenvorsorge und fachlich und rechtlich optimale Entscheidungen für den Regelungsvollzug erreicht. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bauordnungsrecht , Städtebau , Baukunst , Baugrundstück , Gefahrenabwehr , Gestaltung , Bauwich , Baubehörde , Rechtsgeschichte , Bauwesen , Baurecht , Recht , Landesbauordnung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1981), XVIII, 352 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; FU Berlin 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauordnungsrecht , Städtebau , Baukunst , Baugrundstück , Gefahrenabwehr , Gestaltung , Bauwich , Baubehörde , Rechtsgeschichte , Bauwesen , Baurecht , Recht , Landesbauordnung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Baurecht und Bautechnik; 4