Das Tagungs- und Messewesen aus touristischer Sicht. Standortbewertung am Beispiel der Hansestadt Bremen.

Götting, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/699

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit befasst sich mit dem Messe- und Kongresstourismus aus geographischer Sicht. Nach einer Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen setzt sich ein empiriegestütztes Kapitel mit der Entwicklung und den aktuellen Strukturen des deutschen Tagungs- und Messemarktes auseinander. Zentraler Teil der Arbeit ist die Analyse der für Bremen als Tagungs- und Messestadt besonders relevanten Standortfaktoren. Bezug genommen wird dabei auf Eigenschaften, die grundlegend für die Marktchancen der Hansestadt als Destination im Tagungs- und Messereiseverkehr sind. Hierbei werden - wenn möglich - Vergleiche mit Wettbewerbsstandorten angestellt. Zu den relevanten Faktoren zählen die geographische Lage, klimatische Faktoren, Aspekte der verkehrlichen Erreichbarkeit, das Angebot im Beherbergungs- und Gastronomiegewerbe, die städtetouristische Attraktivität, die regionalen Wirtschaftsstrukturen, die Nähe konkurrierender Standorte, das Preisniveau vor Ort sowie das allgemeine Stadtimage. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

220 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen