Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarfs bis 2010.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2222

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Studie legt die Prognos AG eine methodisch neu strukturierte Analyse des Arbeitskräftebedarfs bis zum Jahr 2010 nach Qualifikationsebenen vor. Der Bericht beschränkt sich dabei auf die Projektion der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen in den alten Bundesländern. In der Studie wurden neuere methodische Wege beschritten. Während in früheren Arbeiten aus der Entwicklung der Tätigkeiten und der Verschiebung des Qualifikationsniveaus innerhalb der Tätigkeiten Detailaussagen zum Qualifikationsbedarf erfolgten, wurde hier in einem ersten Schritt eine Fülle zusätzlicher Einflussfaktoren auf ihre Erklärungskraft hinsichtlich des qualifikatorischen Wandels im Beschäftigungssystem untersucht. In einem zweiten Schritt wurden dann alle Faktoren mit hoher Erklärungskraft in den Projektionsansatz implementiert. Somit handelt es sich um mehr als eine bloße Projektion der qualifikationsspezifischen Arbeitskräftenachfrage. Bedeutsam ist auch die Änderung bzw. Erweiterung der Qualifikations-Nomenklatur. Während in den bisherigen Projektionen lediglich die berufliche Ausbildung berücksichtigt wurde, konnte in der neuen Projektion auch die Schulbildung berücksichtigt werden. Damit hat sich die Zahl der Kategorien erweitert mit der Folge detaillierterer Aussagen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 90 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 221

Sammlungen