Creativity & Diversity. Key challenges to the 21st-Century City. 11th Berlin-Amsterdam Conference, Amsterdam, 3-5 March 2005.

Het Spinhuis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Het Spinhuis

Sprache (Orlis.pc)

NL

Erscheinungsort

Amsterdam

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/3358

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Tagungsband ordnet die Einzelbeiträge vier Themenkreisen zu: Erstens der Rolle von Kreativität und Vielfalt in der wirtschaftlicher und Stadtentwicklung mit einem Blick auf Amsterdam, Berlin, Budapest und New York, auf die "Neue Klasse" der Kreativen und ihre räumliche Verteilung in der Stadtregion. "Metropolitane Kulturlandschaften in Bewegung" liefert vertiefende Fallstudien zu den o.g. Städten. Sechs Beiträge hält der dritte Themenkomplex "Kreative, wissensintensive und innovative Cluster und Netzwerke" bereit, zu Erscheinungsformen und Räumen der Kreativen in Deutschland, zu den jüdischen Bankiers in Berlin und Amsterdam zwischen 1850 und 1914, zur räumlichen Konzentration der Kreativwirtschaft in New York, wissensbasierten unternehmensbezogenen Dienstleistern in der Region Berlin, zur Debatte um die ökonomische Zukunft Amsterdams und Beispiel für eine kommunale Kulturpolitik in den Berliner Bezirken Neukölln und Lichtenberg. Der vierte Teil widmet sich ausnahmslos Berliner Themen: der Gentrification der Oranienburger Straße, der Debatte um den Palast der Republik/Stadtschloß, Kiez-/Gemeinschaftsgärten als Formen von Zwischennutzungen auf Brachflächen, um nichtkommerzielle Kulturereignisse in Ost-Berlin und ganz generell den "Töchtern der Wende". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

239 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen