Insolvenzrecht. Basiswissen für Praxtiker in Kreisen, Städten und Gemeinden. 2., neu begr. Aufl.
Reckinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reckinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Siegburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 492/493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zahlreichen Darstellungen des Insolvenzrechts berücksichtigen die Belange der kommunalen Behörden nur in unzulänglicher Form. Um diese Lücke zu schließen, hat Michael App im Jahr 2010 ein ganz auf die Bedürfnisse der kommunalen Behörden zugeschnittenes Werk vorgelegt. Dieses wird ab der zweiten Vorlage von Ralf Klomfaß fortgeführt. Mit der Neuauflage wird insbesondere die Reform des deutschen Insolvenzrechts durch das im Wesentlichen zum 1. März 2012 in Kraft getretene ESUG in das Werk eingearbeitet. Des Weiteren werden bereits die zum 1. Juli 2014 Wirksamkeit erlangenden Änderungen durch das "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte", das in erster Linie die Verbraucherinsolvenz betrifft, berücksichtigt. Neben weiteren Ergänzungen und Aktualisierungen wird die aktuelle Rechtsprechung in das Werk eingearbeitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVI, 368 S.