The environment as a social symbol. Within a theory of environmental action and perception.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1042
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwischen den Ansprüchen an umweltgestaltende Maßnahmen und deren Wirkung auf die Menschen unterschiedlicher sozialer Zugehörigkeit bestehen oft große Unterschiede. Es wird ein Kommunikationsmodell erarbeitet, das Gesetzmäßigkeiten zwischen den Personen, die auf die Umweltgestaltung einwirken und den Personen, für die diese gedacht sind, feststellen soll. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungs- und Städtebau werden die Konflikte aufgezeigt, die aus dieser Diskrepanz entstehen. Um dieses Wirkungsgefüge sozial gerechter zu gestalten, werden einige Faktoren für eine bessere Umweltpolitik aufgezählt. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
J.Amer.Inst.Planners 45(1979)Nr.2, S.143-153, Abb., Lit.