Zur Wettbewerbsfähigkeit der Regionen in der Europäischen Gemeinschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der in dem Aufsatz dargestellten Untersuchung der BfLR ist es, einen empirisch gestützten Beitrag zur wirtschaftlichen Positionsbestimmung der Regionen in der Europäischen Gemeinschaft vor dem Hintergrund der bevorstehenden Vollendung des Binnenmarktes zu leisten. Die Analyse auf der Ebene der 168 Gebietseinheiten der Ebene NUTS II benutzt die Indikatoren: Wirtschaftskraft und Wirtschaftswachstum, Lohn- und Gehaltsniveau, Beschäftigungsentwicklung sowie Exportanteil und Exportentwicklung. Mit Hilfe einer Hauptkomponenten-/Faktorenanalyse werden die Faktoren "Entwicklungsstand" und "Entwicklungsdynamik" abgeleitet, deren Kombination zu einer Typologie der regionalen Wettbewerbsfähigkeit führt. Wegen der erheblichen datentechnischen und methodischen Probleme hat die Untersuchung eher den Charakter einer Machbarkeitsstudie als den Anspruch einer abschließenden Bewertung regionalwirtschaftlicher Disparitäten auf europäischer Ebene. Dennoch erweisen sich die Ergebnisse insgesamt als plausibel. Am wichtigsten erscheint der Befund, daß sich die Entwicklungsdynamik der Regionen z.T. völlig unabhängig von dem jeweils erreichten Entwicklungsstand entfaltet. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1989), H.8/9, S.589-602, Kt.; Tab.; Lit.