Verkehrsverlagerung zum ÖPNV? Der zukünftige Stellenwert des öffentlichen Personennahverkehrs. Fakten zu künftigen Verkehrsbeeinflussung. Gegenwärtige Verkehrsanteile IV - ÖPNV. Mit welchen Maßnahmen können Verlagerungen vom IV zum ÖPNV erzielt werden? Künftiger Stellenwert des ÖPNV.

Pampel, Fritz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 872
BBR: Z 444

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verfasser gibt eine umfassende Darstellung der Bedeutung des ÖPNV in den Verdichtungsräumen und behandelt verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung des ÖPNV-Anteils. Als Einflussmaßnahmen eignen sich die Regulierung über den Preis, dirigistisch-administrative Maßnahmen, längerfristige Änderung der Siedlungsstrukturen, geeignete Zielvorgaben in Generalverkehrsplänen und spezielle Verbesserungen im ÖPNV-Angebot, wobei Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit sehr unterschiedlich beurteilt werden. In einer thesenartigen Zusammenstellung von Wertefaktoren des ÖPNV wird seine Unverzichtbarkeit und die künftige Erhaltung seines Stellenwertes im Gesamtverkehrssystem begründet. sf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nahverkehrspraxis, Dortmund 30(1982)Nr.11, S.465-467, 470, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen