Ökonomische Bewertung von Systemen zur Verwertung von biologisch-organischen Abfällen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/482-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Inhalte der Studie sind die ökonomische Bewertung der Verwertungsoptionen von biologisch-organischen Abfällen, speziell der Bioabfälle von Haushalten sowie deren Beurteilung im betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Darüber hinaus wird vor dem Hintergrund des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) der Rechtsbegriff "wirtschaftliche Zumutbarkeit" geklärt. Im ersten Schritt wurde eine betriebswirtschaftliche Bewertung der Verwertungsoptionen von Bioabfall aus Haushalten für zehn verschiedene Verfahrensoptionen von offener Kompostierung bis zu Co-Vergärungsverfahren vorgenommen. Im Vergleich dieser wirtschaftlichen Analyse mit den Ergebnissen der vorliegenden Öko-Bilanzen wird deutlich, dass die beiden Analyseverfahren zu unterschiedlichen, teilweise entgegengesetzten Ergebnissen kommen. Vor diesem analytischen Hintergrund wurde im zweiten Schritt eine Methodik zur ökonomischen Bewertung von ökologischen Systemvergleichen entwickelt, auf die Verwertungsverfahren für Bioabfall angewandt und die Ergebnisse diskutiert. Im Mittelpunkt des dritten Teils der Studie steht die im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Zumutbarkeit entscheidende Frage der Verhältnismäßigkeit der Verwertungskosten zu den Beseitigungskosten im Bereich der Bioabfälle. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
224 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des IÖW; 164