Das regionale Handelsabkommen Trentino-Südtirol Nordtirol-Vorarlberg.

Schober, Ernst G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5523

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor zeichnet Geschichte, Entwicklung und Erfolge des aus dem Pariser Vertrag entstandenen ,,Accordino'' zwischen den am Brenner gelegenen österreichischen Bundesländern und der italienischen Region Trentino-Alto Aldige nach. Obwohl die durch das regionale Handelsabkommen begünstigten Ausfuhren mit 1,3Prozent des österreichischen Gesamtexports nicht sehr ins Gewicht fallen, kommt dem Accordino nach Meinung des Autors gerade als Kleinexperiment der europäischen Wirtschaftseinheit große Bedeutung zu. Er kritisiert das zu geringe Volumen zahlreicher Warenkontingente, die den freien Warenaustausch behindern; insgesamt hat sich das Regionalabkommen jedoch als geeignetes Mittel erwiesen, politische und wirtschaftliche Grenzen zwischen Nord- und Südtirol durchlässiger zu machen. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Innsbruck: Wagnersche Universitätsbuchhandlung (1971), 127 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur alpenländischen Wirtschafts- und Sozialforschung; 119

Sammlungen