Stadtluft macht krank und kriminell?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ingolstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,1/28
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leiter der Kriminologischen Forschungsgruppe des Bayerischen Landeskriminalamts gibt in seinem Beitrag einen Überblick über Krisen-, Stress- und Belastungsfaktoren des Lebens in der Stadt. Neben von außen drohenden Gefahren wie Naturkatastrophen, Terrorismus und Kriegen sind Kriminalität sowie die zunehmende Mobilität (Pendler, ständige Bereitschaft, häufiger Arbeitsortswechsel, Verkehr), steigende Luftverschmutzung und Reizüberflutung, Individualisierung, Anonymisierung und Einsamkeit Gründe für die tatsächliche und gefühlte (Un-)Sicherheit der Bürger*innen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 71-82