Study of residential environment and psychological needs. (Studie zum Wohnumfeld und psychologischen Bedürfnissen.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Psychische Bedürfnisse, die im Wohnen ihre Erfüllung finden müssen, wenn nicht Schäden für die Menschen entstehen sollen, werden vom Autor dargestellt und hinsichtlich ihrer planungsbezogenen Komponenten aufgegliedert. Ausgehend von einer Typologie städtischer Wohnumfelder und von einer Typologie der Nutzer schlägt er vor, die Befriedigung psychischer Bedürfnisse nach der morphologischen Methode zu analysieren und zu bewerten. Abschließend empfiehlt er, die Blickrichtung auf industrielle Elemente im Wohnungsbau dann zu vermeiden, wenn eine Mehrzahl der Nutzer hier eine Abneigung zeigt. Durch die Standortwahl, die Orientierung der Wohnung kann dies erreicht werden, oder aber durch die Schaffung von Sichtschutzzonen. (mo)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Des.stud., 8(1987), Nr.2, S.109-116, Abb.;Tab.;Lit.