Der ländliche Raum. Entwicklung, Konzepte, Instrumente. Festschrift zum 60.Geburtstag von Paul-Helmuth Burberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1778
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Festschrift zum 60.Geburtstag von Paul Helmuth Burberg enthält Beiträge ehemaliger und heutiger Kollegen und Freunde.In der jüngsten Vergangenheit hat der ansonsten im politischen Bewußtsein eher vernachlässigte ländliche Raum an Aufmerksamkeit gewonnen.Fünf Referenten befassen sich mit den Einzelaspekten allgemeiner Entwicklungen und deren Rückwirkung auf den ländlichen Raum sowie z.B.Bevölkerungszahlen und -strukturen, Informations- und Kommunikationstechnologien usw.Die in diesem Band beschriebenen Konzepte für den ländlichen Raum zeigen Wege auf, wo im Spannungsfeld zwischen "Entwicklung und Bewahrung" vertretbare Kompromisse liegen könnten. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1989), 188 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 128