Steuerhinterziehung und Schattenwirtschaft aus gesamtwirtschaftlicher Sicht.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2205
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Wirkungen haben Existenz und Ausdehnung von Steuerhinterziehung und Schattenwirtschaft auf markoökonomische Größen einer Volkswirtschaft? Es werden im ersten Teil nach einer Begriffsabgrenzung und einem Blick auf die Struktur der Analyse - systematisiert nach den Musgrave'schen Kategorien Allokation, Verteilung und Stabilisierung - die vielfältigen Wirkungen von Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung umfassend dargestellt. Im zweiten Teil werden im Rahmen verschiedener makroökonomischer Modelle die Effekte auf die gesamtwirtschaftlichen Größen wie Volkseinkommen, Steuereinnahmen und Staatsverschuldung untersucht. Auf diese Weise gelingt es, die Determinanten der im ersten Teil beschriebenen Wirkungen genauer zu spezifizieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 251 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Finanzwissenschaftliche Schriften; 103