Aspekte der Verkehrssicherheit bei Führung von Bussen und Straßenbahnen in Fußgängerzonen. Einleitung und Problemstellung - Untersuchungsmethode - Untersuchungsablauf und Ergebnisse - Schlußbetrachtung.

Stengel, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 71
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Ausweisung von Fußgängerzonen im Rahmen der städtebaulichen Entwicklungen der letzten zehn Jahre entstand häufig ein Interessenkonflikt, da in vielen Städten die Magistralen des ÖPNV gerade in denjenigen Straßenzügen verlaufen, die als Haupteinkaufsbereiche für die Umgestaltung in eine Fußgängerzone geeignet erschienen. Der Autor berichtet von der Entwicklung und Erprobung einer Untersuchungsmethode, die durch Beobachtung von Bewegungsvorgängen von Fußgängern und Fahrzeugen das gegenseitig beeinflusste Verhalten beschreibt und damit die Bewertung baulicher Maßnahmen und psychologischer Hindernisse erlaubt, die der Trennung von Fußgängern und Fahrzeugen dienen sollen. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehr und Techik, Berlin 33(1980)Nr.3, S.110, 112-114,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen