Perspektive Teilhabe - Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit - Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe für Geflüchtete : Praxishandreichung 2. Was heißt "gesellschaftliche Teilhabe" und was heißt "Partizipation"? Ideen für eine praktische Auseinandersetzung mit Begriffen in der Geflüchtetenarbeit.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In der vorliegenden Handreichung liegt der Fokus darauf, was für Vorstellungen von Teilhabe unter Freiwilligen und Geflüchteten vorhanden sind und wie sie kommuniziert werden. Was verstehen die einzelnen Aktiven unter "gesellschaftlicher Teilhabe"? Die Autorin stellt zwei Methoden vor, mit denen in Gruppen eine Beschäftigung mit demokratischer Kultur angeregt werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
17 S.