Verkehrliche Auswirkung von Wohnhochhäusern.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/2810-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung ermittelt die spezifischen verkehrlichen Auswirkungen einer Bebauung mit Wohnhochhäusern. Die statistische Auswertung der untersuchten 44 Objekte in 9 Großstädten sowie die Prüfung von Abhängigkeiten durch Regressionsanalysen erfolgt hinsichtlich der Standorte von Wohnhochhäusern, der verkehrlichen Einflußgrößen und schließlich der verkehrlichen Auswirkungen selbst. Als verkehrliche Einflußgrößen werden die Bewohnerstruktur, Einwohnerdichten, Motorisierung, Anlagen für den ruhenden Verkehr, Anbindung an die Verkehrsnetze sowie Anlagen des internen Vertikalverkehrs behandelt. Die verkehrlichen Auswirkungen werden durch die Fahrtenzahl der Bewohner, den Umfang des Besucherverkehrs, die Größe des Verkehrsaufkommens, die Verkehrsmittelwahl sowie das Fahrtenaufkommen dargestellt. Aus den Ergebnissen werden Folgerungen für die verkehrliche Anbindung von Wohnhochhäusern an das Netz öffentlicher Verkehrsmittel und an das Straßennetz abgeleitet.ms/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Verkehrsplanung, Wohnhochhaus, Nahverkehr, Verkehr, Stadtplanung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn-Bad Godesberg: (1977), 83 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Verkehrsplanung, Wohnhochhaus, Nahverkehr, Verkehr, Stadtplanung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 238