Wandlungen im Berufsbild des Verkehrsingenieurs - Vom traditionellen Straßenbauer zum Manager von Planungsprozessen und Verkehrssystemen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der Übernahme des "Traffic Engineering" aus den USA in den ersten Nachkriegsjahren hat sich die Aufgabe des Verkehrsingenieurs entsprechend den gesellschaftlichen Rahmenbedin- gungen wesentlich und in den letzten Jahren zunehmend verändert. Diese Entwicklung mit unterschiedlichen Zielsetzungen wird aufgezeigt. Wegen der großen Zunahme der Motorisierung tritt heute die konzeptionelle Verkehrsplanung an die Stelle der traditionellen nachfrageorientierten. Das führt von einzelnen Elementen weg zur ganzheitlichen Betrachtungsweise der Aufgaben und Lösungen, was inzwischen seinen Niederschlag in einer neuen Generation von Entwurfsrichtlinien für den innerörtlichen Bereich gefunden hat. Entsprechend den neuen Aufgaben des Verkehrsingenieurs wurde auch die Ausbildung an den Hochschulen neu ausgerichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straßenverkehrstechnik, Bonn 36(1992), Nr.2, S.55, 57-65, Abb.;Tab.;Lit.